GEMEINSAM ANPACKEN

Ulrichsgymnasium will Energie sparen – Schülerschaft läuft für Photovoltaikanlage
Belgische Waffeln, Pommes frites, Zuckerwatte – ein appetittanregender Duft liegt in der Luft am Ulrichsgymnasium. Es ist Schulfestzeit am Vormittag. Die Schülerinnen und Schüler sitzen an den von ihnen organisierten Ständen, mit denen sie den Besuchern etwas bieten wollen. Es sind vornehmlich Mitschüler, aber auch Eltern, die sich an dem ungewöhnlichen Termin am Morgen Zeit freigeschaufelt haben.
BETRIEBSMESSE AM UGN

Am 22. August informierten Betriebe aus der Region und verschiedene Institutionen im Ulrichsgymnasium über ihre Ausbildungsangebote. Den Gymnasiasten wurde ein breites Spektrum betrieblicher Ausbildungen und (dualer) Studiengänge präsentiert.
"GEMEINSAM KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN"

Claudia Terstegen tritt die Nachfolge von Wolfgang Grätz am Ulrichsgymnasium an
Was ihr aktuell vor allem fehlt, ist Zeit. Denn mit dem neuen Schuljahr muss noch viel organisiert werden. Der KURIER hat es dennoch geschafft, ein kleines Zeitfenster zu finden und die neue Schuldirektorin Claudia Terstegen (54) zu einem Kurzinterview zu überreden.
BRETTSPIEL AG

Brettspielen bringt Menschen zusammen. Dass dabei unsere gesellschaftliche Vielfalt an Sprachen, Kulturen und Alter kein Hindernis sein muss, konnte man bei der Veranstaltung "Spielend für Toleranz" am 15.6.24 in der Stadtbibliothek Norden erleben.
EIN LEHRER AUS LEIDENSCHAFT

Ära geht zu Ende: Schulleiter Wolfgang Grätz in den Ruhestand verabschiedet
Fast wären es seine letzten Worte an diesem Nachmittag gewesen: „Das war‘s“. Aber dann musste Wolfgang Grätz nach seiner Abschlussrede doch noch einmal zum Mikrofon greifen, um sich für den anhaltenden Applaus der Gäste, die sich dafür von ihren Plätzen erhoben hatten, zu bedanken.