INFORMATIONEN

  • Verfahren bei Krankmeldungen
    Nimmt eine Schülerin oder ein Schüler mehrere Stunden an einem Tag oder an mehreren Tagen nicht am Unterricht oder verbindlichen Schulveranstaltungen teil, sind der Schule der Grund des Fernbleibens und die voraussichtliche Dauer des Fernbleibens unverzüglich, d.h. am selben Tag in der Regel vor Unterrichtsbeginn, mitzuteilen. Verlängert sich die Dauer des Fehlens, ist die Schule erneut unverzüglich zu benachrichtigen.

    Für die Krankmeldung haben Sie als Erziehungsberechtigte zwei Möglichkeiten:

    Durch telefonische Mitteilung im Sekretariat 

    • für die Klassenstufen 5-10 unter 04931 93720 bzw. 04931 937221 
    • für die Klassenstufen 11-13 unter 04931 937216 bzw. 04931 937210 

    oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    Bitte senden Sie diese Mail von der Emailadresse, die mit dem Elternmodul auf iServ verknüpft ist.

    Diese Mitteilung gilt als Entschuldigung. Eine zusätzliche schriftliche Entschuldigung ist nicht mehr notwendig. Die Mitteilung muss unverzüglich also am selben Tag erfolgen. Eine spätere Entschuldigung kann nur anerkannt werden, wenn besondere Gründe glaubhaft gemacht werden können, warum die Entschuldigung nicht unverzüglich erfolgen konnte. 

    Die Fehlzeiten Ihrer Kinder können Sie auf der Startseite der WebUntis App einsehen. Hierfür müssen Sie den QR-Code von WebUNTIS in Ihrer App einscannen. Es ist derselbe Code, mit dem sich auch Ihr Kind mit seinem Stundenplan verbindet. Eine Anleitung finden Sie: hier.

    So können Sie auch feststellen, ob Ihr Kind sicher in der Schule angekommen ist, falls Sie das wünschen.

  • Kostenlose Hausaufgabenbetreuung – Die Hausaufgabenbetreuung findet von Mo, Di, Mi und Fr in der Zeit von 13:30 – 15:00 Uhr im Raum 110 (Über dem Sekretariat) statt. Es steht über die gesamte Zeit ein Oberstufenschüler zur Verfügung, der Hilfen bei der Erledigung der Hausaufgaben geben kann.
    Aktuelle Informationen hierzu findet man in den News unter IServ.

DATEIEN

  • [PDF] – Kurzanleitung zur Erstanmeldung bei Iserv
  • [PDF] – Anmeldung bei WebUNTIS (Vertretungsplan)
  • [JPG] – Lageplan des Ulrichsgymnasiums
  • [PDF] – Formular zur Anmeldung für die Oberstufe am UGN
  • [PDF] – Antrag auf Unterrichtsbefreiung

INFORMATIONEN UND DATEIEN ZUR EINSCHULUNG

Das Zeitfenster für die Anmeldung der zukünftigen 5. Klassen: 05. Mai bis 09. Mai 2025

  • [PDF] – Information zur Anmeldung der neuen 5. Klässler
  • [PDF]Info Schulbücher zukünftige 5. Klässler
  • [PDF]Bücherliste Klasse 5
  • [PDF]Anmeldung Schulbuchausleihe
  • [PDF]Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • [PDF] – Info Musikklasse
  • [PDF] – Anmeldeformular Klasse 6-10
  • [MP4] – Informationen zum Bildungsgang am UGN
  • [PPSX] – Power-Point-Präsentation zum Bildungsgang am UGN
                    (Hinweis: Die Datei stammt noch aus der Pandemiezeit)
  • [MP4] – Informationen zur Sprachenwahl in der Sekundarstufe I.
  • [PPSX] – Power-Point-Präsentation zur Sprachenwahl in der Sekundarstufe I.
  • [HTML] – Weitere Informationen zur Sprachenwahl in der Sekundarstufe I.