Ära geht zu Ende: Schulleiter Wolfgang Grätz in den Ruhestand verabschiedet
Fast wären es seine letzten Worte an diesem Nachmittag gewesen: „Das war‘s“. Aber dann musste Wolfgang Grätz nach seiner Abschlussrede doch noch einmal zum Mikrofon greifen, um sich für den anhaltenden Applaus der Gäste, die sich dafür von ihren Plätzen erhoben hatten, zu bedanken.

Ulrichsgymnasium Norden verabschiedet einen erfolgreichen Abiturjahrgang
Das Ulrichsgymnasium Norden hat zum wiederholten Mal ein beachtliches Abiturgesamtergebnis zu verzeichnen. 142 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden und sechs den schulischen Teil der Fachhochschulreife. 45 Abiturienten – etwas weniger als ein Drittel – haben im Zeugnis eine Eins vor dem Komma. Neun Schülerinnen und Schüler erreichten gar die Traumnote von 1,0.

Die Abiturienten übernehmen für einen Tag das Ulrichsgymnasium in Norden

Die Abiturienten des Ulrichsgymnasiums Norden (UGN) verabschiedeten sich am Freitag auf turbulente Weise von ihren Mitschülern. Bei ihrem Abistreich lief zwar letztlich alles gut, jedoch verlief kaum etwas wie ursprünglich geplant.

Schon am Mittwoch vor der Wahl zum Europäischen Parlament (9. Juni 2024) haben Schüler/-innen ihre Erstwahl realitätsnah geprobt, im Rahmen der so genannten „Juniorwahl“.

Das Musical ist Jahr für Jahr das Highlight des Ulrichsgymnasiums – einmal mehr Begeisterung ringsum
Wie geht noch mal das Märchen mit dem Froschkönig? Oder kommt das hier gar nicht vor? Und was genau passierte mit Aschenputtel, Rapunzel, Dornröschen, Schneewittchen und diesen ganzen Märchengestalten? Hänsel und Gretel - das kriegt man vielleicht in der Erinnerung noch richtig zusammen, aber Rumpelstilzchen und ein Baby?